faseroptischer Switch mit 12 Ports
Ein 12-Port-Fiberswitch stellt eine moderne Netzwerklösung dar, die entwickelt wurde, um die Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung über mehrere Geräte hinweg zu ermöglichen. Dieses fortschrittliche Netzwerkgerät verfügt über zwölf individuelle Glasfaseranschlüsse, von denen jeder Gigabit- oder Multigigabit-Verbindungen unterstützen kann. Der Switch arbeitet, indem er optische Signale in elektrische Signale und umgekehrt umwandelt und dadurch eine nahtlose Kommunikation zwischen angeschlossenen Geräten ermöglicht. Mit Unterstützung verschiedener Fasertypen, einschließlich Singlemode- und Multimode-Glasfaserkabel, bieten diese Switches außergewöhnliche Flexibilität bei der Netzwerkverlegung. Das Gerät beinhaltet typischerweise fortgeschrittene Funktionen wie VLAN-Unterstützung, QoS (Quality of Service)-Funktionen sowie leistungsfähige Sicherheitsprotokolle, um eine zuverlässige und sichere Datenübertragung sicherzustellen. Moderne 12-Port-Fiberswitches enthalten häufig Verwaltungsmöglichkeiten über Web-Oberflächen oder Befehlszeilen-Schnittstellen, wodurch Netzwerkadministratoren in der Lage sind, Netzwerkparameter effektiv zu überwachen und zu konfigurieren. Diese Switches unterstützen gewöhnlich sowohl SFP- als auch SFP+-Module und gewährleisten somit Kompatibilität mit unterschiedlichen Glasfaserkabeln und Übertragungsgeschwindigkeiten. Die Einbeziehung von Funktionen wie Link Aggregation, Spanning Tree Protocol und Storm Control sorgt für Netzwerkstabilität und optimale Leistung. Zudem bieten viele Modelle Optionen für redundante Stromversorgung und Hot-Swap-Fähigkeit, wodurch sie ideal für mission critical Anwendungen geeignet sind, bei denen Netzwerkausfallzeiten minimiert werden müssen.