HPE Server-Sicherheitsmerkmale: Enterprisefähiger Schutz mit Silicon Root of Trust

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Telefon/WhatsApp/WeChat
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

hPE-Server-Sicherheitsfunktionen

HPE Server-Sicherheitsfunktionen stellen eine umfassende Palette von Schutzmaßnahmen dar, die entwickelt wurden, um rechenzentrale Computing-Umgebungen auf Unternehmensebene zu schützen. Diese Funktionen umfassen mehrere Sicherheitsschichten, angefangen mit der Silicon Root of Trust-Technologie, welche einen unveränderlichen Fingerabdruck im Silizium erzeugt und sicherstellt, dass der Server nur mit vertrauenswürdiger Firmware startet. Das System beinhaltet automatisierte Überwachung und Durchsetzung der Sicherheitskonformität über HPE iLO 5, das während des Betriebs kontinuierlich die Firmware validiert, um mögliche Kompromittierungen zu erkennen. Zu den erweiterten Funktionen zählen Secure Start und Secure Recovery, die bei Erkennung von Schäden eine automatische Wiederherstellung der Firmware in den letzten bekannten sicheren Zustand ermöglichen. Das Sicherheitsframework enthält ebenfalls intelligente Einbruchserkennungs- und Protokollierungsfunktionen, die Administratoren über Versuche physischer Manipulation an den Geräten informieren. HPEs Sicherheitslösung erstreckt sich auch auf den Datenschutz durch Verschlüsselungsmöglichkeiten für ruhende sowie übertragene Daten, unterstützt durch integrierte TPM 2.0-Module. Das System setzt außerdem role-based Access Control und sichere Boot-Mechanismen ein, die die Authentizität aller zum Systemstart erforderlichen Komponenten überprüfen. All diese Funktionen arbeiten zusammen mit dem HPE Security Dashboard, welches Echtzeit-Einblicke in den Sicherheitsstatus und die Konformitätsniveaus innerhalb der Serverinfrastruktur bietet. Die Umsetzung dieser Sicherheitsmaßnahmen erfolgt unter Berücksichtigung der NIST 800-193 Platform Firmware Resiliency Guidelines und gewährleistet somit einen schützenden Standard auf Unternehmensebene gegen moderne Cyber-Bedrohungen.

Beliebte Produkte

HPE-Server-Sicherheitsfunktionen bieten erhebliche Vorteile, die wesentliche Sicherheitsbedenken in modernen Rechenzentren adressieren. Das automatisierte Sicherheits-Compliance-Monitoring reduziert den administrativen Aufwand erheblich und stellt gleichzeitig eine einheitliche Sicherheitslage auf allen Servern sicher. Diese Automatisierung kann Organisationen unzählige Stunden manueller Sicherheitsüberprüfungen sparen und menschliche Fehler im Sicherheitsmanagement reduzieren. Die Silicon Root of Trust-Technologie bietet unübertroffenen Schutz gegen Firmware-Angriffe, die in den letzten Jahren zunehmend verbreitet waren. Diese Funktion stellt sicher, dass Server nicht mit manipulierter Firmware starten können, wodurch persistente Malware-Angriffe auf der Firmware-Ebene effektiv verhindert werden. Die Fähigkeit des Systems, sich automatisch von Sicherheitsvorfällen zu erholen, minimiert Ausfallzeiten und verringert den Bedarf an manuellem Eingreifen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen bei der Vorfallreaktion führt. Die umfassenden Verschlüsselungsmöglichkeiten schützen sensible Daten, ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen, und sind somit ideal für Organisationen, die mit vertraulichen Informationen arbeiten. Das Sicherheits-Dashboard bietet intuitive Einblicke in den Sicherheitsstatus, ermöglicht eine schnelle Reaktion auf potenzielle Bedrohungen und vereinfacht Berichte zur Compliance. Die Integration von physischen und digitalen Sicherheitsmaßnahmen schafft eine robuste Verteidigung gegen Cyber- und physische Angriffe. Das rollenbasierte Zugriffssteuerungssystem vereinfacht das Benutzermanagement und gewährleistet gleichzeitig strenge Sicherheitsprotokolle. Die Konformität des Systems mit Branchenstandards stellt sicher, dass Organisationen regulatorische Anforderungen ohne zusätzliche Sicherheitsinvestitionen erfüllen können. Zusammen schaffen diese Funktionen ein Sicherheitsframework, das sowohl leistungsstark als auch benutzerfreundlich ist und sich ideal für Organisationen eignet, die Sicherheit und operative Effizienz priorisieren.

Praktische Tipps

DDR4-Speicher: Das ultimative Handbuch zur Steigerung der Serverleistung

27

Jun

DDR4-Speicher: Das ultimative Handbuch zur Steigerung der Serverleistung

View More
DDR4 vs. DDR5: Ein umfassender Vergleich für Ihren Server-Upgrade

27

Jun

DDR4 vs. DDR5: Ein umfassender Vergleich für Ihren Server-Upgrade

View More
Wie DDR4-Speicher die Effizienz und Zuverlässigkeit von Servern steigert

27

Jun

Wie DDR4-Speicher die Effizienz und Zuverlässigkeit von Servern steigert

View More
Top 5 Vorteile von DDR4-Speicher für Ihre Serverinfrastruktur

27

Jun

Top 5 Vorteile von DDR4-Speicher für Ihre Serverinfrastruktur

View More

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Telefon/WhatsApp/WeChat
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

hPE-Server-Sicherheitsfunktionen

Silizium-basiertes Root-of-Trust- und Firmware-Schutz

Silizium-basiertes Root-of-Trust- und Firmware-Schutz

Die Silicon Root of Trust-Technologie von HPE stellt einen bahnbrechenden Ansatz für Serversicherheit dar, indem der Schutz direkt in das Silizium eingebettet wird. Diese Funktion erzeugt einen einzigartigen Fingerabdruck im Silizium des Servers, der als unveränderliche Vertrauensbasis fungiert und alle Firmware validiert, bevor diese zur Ausführung zugelassen wird. Das System führt über eine Million Zeilen Firmware-Code-Validierung durch, bevor der Server hochgefahren wird, um sicherzustellen, dass nur bekannte, vertrauenswürdige Firmware ausgeführt wird. Der Schutz erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus des Servers, mit kontinuierlicher Firmware-Validierung während des Betriebs, die Firmware-Beschädigungen erkennen und automatisch beheben kann. Die Technologie ist besonders wirksam gegen ausgefeilte Angriffe, die auf Firmware abzielen, da sie eine hardwarebasierte Sicherheitsgrundlage schafft, die softwarebasierten Lösungen nicht gewachsen sind. Diese Funktion hat sich als entscheidend erwiesen, um fortgeschrittene Malware-Angriffe zu verhindern und die Systemintegrität auch in Hochsicherheitsumgebungen sicherzustellen.
Automatische Sicherheitskonformität und Überwachung

Automatische Sicherheitskonformität und Überwachung

Das automatisierte Sicherheitskonformitäts- und Überwachungssystem von HPE bietet eine kontinuierliche, Echtzeit-Überprüfung des Serversicherheitsstatus. Diese Funktion verfolgt und erzwingt automatisch Sicherheitsrichtlinien über die gesamte Serverinfrastruktur hinweg und gewährleistet dabei ein einheitliches Sicherheitsniveau ohne manuellen Eingriff. Das System umfasst umfassende Protokollierungs- und Alarmierungsfunktionen, die detaillierte Informationen zu Sicherheitsereignissen und potenziellen Bedrohungen bereitstellen. Die Automatisierung erstreckt sich auch auf Berichte zur Konformität und erstellt detaillierte Dokumente, die die Einhaltung verschiedener regulatorischer Standards nachweisen. Das Überwachungssystem kann Sicherheitsereignisse in Echtzeit erkennen und darauf reagieren, wobei potenzielle Probleme oft bereits behoben werden, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen können. Dieser proaktive Ansatz bei der Sicherheitsverwaltung reduziert das Risiko von Sicherheitsverletzungen erheblich und minimiert gleichzeitig den administrativen Aufwand für die Sicherheitspflege.
Integrierter Datenschutz und Zugriffssteuerung

Integrierter Datenschutz und Zugriffssteuerung

Die integrierten Funktionen von HPE zum Schutz von Daten und zur Zugriffssteuerung bieten umfassende Sicherheit für sensible Informationen. Das System umfasst enterprisefähige Verschlüsselungsfunktionen sowohl für ruhende als auch für übertragene Daten, unterstützt durch hardwarebasierte TPM-2.0-Module. Das rollenbasierte Zugriffskontrollsystem ermöglicht es Organisationen, Benutzerberechtigungen und Zugriffsrechte präzise zu verwalten und sicherzustellen, dass Benutzer nur auf die Ressourcen zugreifen können, die sie benötigen. Das System verfügt über sichere Löschfunktionen, die sicherstellen, dass sensible Daten vollständig entfernt werden, wenn Speichergeräte außer Betrieb genommen werden. Die Integration von physischen Sicherheitsmerkmalen wie der Erkennung von Gehäuseteilöffnungen trägt eine zusätzliche Schutzschicht für sensible Daten bei. All diese Merkmale arbeiten zusammen, um ein umfassendes Datensicherheitssystem zu schaffen, das den höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht wird, ohne dabei die Benutzerfreundlichkeit zu vernachlässigen.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Telefon/WhatsApp/WeChat
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000