Dell PowerEdge R730 XD Server: Leistungsstarke, enterprise-taugliche Performance und Vielseitigkeit für moderne Rechenzentren

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Telefon/WhatsApp/WeChat
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

powerEdge R730 XD

Der PowerEdge R730 XD stellt Dells fortschrittlichen 2U-Rack-Server dar, der entwickelt wurde, um für Datacenter-Betriebsabläufe eine hervorragende Leistung und Vielseitigkeit zu liefern. Diese leistungsstarke Plattform verfügt über Intel Xeon E5-2600 v3 oder v4 Prozessoren und bietet bis zu 24 Kerne pro Prozessor, um anspruchsvolle Workloads effizient zu bewältigen. Mit Unterstützung von bis zu 1,5 TB DDR4-Arbeitsspeicher über 24 DIMM-Slots gewährleistet der R730 XD schnellen Datenzugriff und Verarbeitungsmöglichkeiten. Die Speicherkonfiguration des Servers ist besonders beeindruckend: Er unterstützt bis zu 28 2,5-Zoll-Laufwerke oder 18 3,5-Zoll-Laufwerke und bietet so eine maximale Rohspeicherkapazität von bis zu 100 TB. Damit eignet er sich ideal für datenintensive Anwendungen, Virtualisierungsumgebungen und Großspeicherlösungen. Der R730 XD beinhaltet integrierte Dual-Port-10-Gb-LOM-Netzwerkkonnektivität und verfügt über Dell OpenManage Systemmanagement-Lösungen für vereinfachten Betrieb und Wartung. Seine flexiblen Konfigurationsoptionen unterstützen verschiedene Workload-Anforderungen, von traditionellen Enterprise-Anwendungen bis hin zu Cloud Computing und Big-Data-Analyse.

Beliebte Produkte

Der PowerEdge R730 XD bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die ihn zur besseren Wahl für Unternehmens-Computing-Anforderungen macht. Zunächst ermöglicht seine außergewöhnliche Skalierbarkeit Organisationen, mit einer Basiskonfiguration zu starten und sich bei Bedarf auszudehnen, wodurch die ursprüngliche Investition geschützt und Wachstum ermöglicht wird. Das innovative Design des Servers unterstützt hot-swappable Komponenten, wodurch Wartungsarbeiten ohne Systemausfallzeiten durchgeführt werden können und ein kontinuierlicher Betrieb gewährleistet ist. Der integrierte Dell Remote Access Controller (iDRAC) mit Lifecycle Controller reduziert die Verwaltungszeit erheblich, indem er Bereitstellung, Konfiguration und Updates automatisiert. Die Energieeffizienzmerkmale des R730 XD, einschließlich optimierter Kühlung und Netzteile mit bis zu 96 % Effizienz, tragen zu geringeren Betriebskosten und geringerem ökologischen Fußabdruck bei. Seine vielseitigen Speicheroptionen unterstützen sowohl herkömmliche Festplatten als auch moderne SSDs, wodurch Organisationen Leistung und Kapazitätsanforderungen optimal abstimmen können. Die robusten Sicherheitsfunktionen des Servers, darunter TPM, System-Lockdown und Secure Boot, schützen sensible Daten und stellen die Einhaltung von Branchenstandards sicher. Fortgeschrittene Virtualisierungsfunktionen ermöglichen eine effiziente Nutzung der Ressourcen und eine vereinfachte Verwaltung virtueller Umgebungen. Zuverlässigkeitsmerkmale des PowerEdge R730 XD wie redundante Netzteile und Lüfter minimieren das Risiko unplanmäßiger Ausfallzeiten. Seine umfassenden Systemmanagement-Tools bieten Echtzeitüberwachung und prädiktive Fehleranalyse, wodurch proaktive Wartung und optimale Systemleistung ermöglicht werden.

Praktische Tipps

DDR4-Speicher: Das ultimative Handbuch zur Steigerung der Serverleistung

27

Jun

DDR4-Speicher: Das ultimative Handbuch zur Steigerung der Serverleistung

Mehr anzeigen
Das Potenzial von DDR4-Speicher für moderne Rechenzentren freisetzen

27

Jun

Das Potenzial von DDR4-Speicher für moderne Rechenzentren freisetzen

Mehr anzeigen
DDR4 vs. DDR5: Ein umfassender Vergleich für Ihren Server-Upgrade

27

Jun

DDR4 vs. DDR5: Ein umfassender Vergleich für Ihren Server-Upgrade

Mehr anzeigen
Top 5 Vorteile von DDR4-Speicher für Ihre Serverinfrastruktur

27

Jun

Top 5 Vorteile von DDR4-Speicher für Ihre Serverinfrastruktur

Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Telefon/WhatsApp/WeChat
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

powerEdge R730 XD

Leistungsstarke Prozessorkapazitäten und Speicherarchitektur

Leistungsstarke Prozessorkapazitäten und Speicherarchitektur

Die Prozessorkapazitäten des PowerEdge R730 XD heben sich durch seine dualen Intel Xeon E5-2600 v3/v4 Prozessoren hervor, die eine beispiellose Rechenleistung für anspruchsvolle Workloads bieten. Jeder Prozessor unterstützt bis zu 24 Kerne und ermöglicht somit hochdichte Computing-Umgebungen und effizientes Multitasking. Die Speicherarchitektur des Servers ist ebenso beeindruckend: Mit 24 DIMM-Slots unterstützt er bis zu 1,5 TB DDR4-Arbeitsspeicher. Diese Kombination aus Prozessorleistung und Speicherkapazität gewährleistet eine herausragende Leistung in Virtualisierungsumgebungen, Datenbankanwendungen und Szenarien des Hochleistungsrechnens. Die fortschrittliche Prozessorarchitektur umfasst Intels Turbo Boost Technology 2.0 und Hyper-Threading-Technologie, die sowohl Einzelthread- als auch Multithread-Leistung maximieren.
Flexible Speicherkonfiguration und Skalierbarkeit

Flexible Speicherkonfiguration und Skalierbarkeit

Die Speicherflexibilität ist eine zentrale Eigenschaft des R730 XD und bietet verschiedene Konfigurationsoptionen, um unterschiedlichen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Der Server unterstützt bis zu 28 2,5-Zoll-Laufwerke oder 18 3,5-Zoll-Laufwerke und bietet eine maximale Rohspeicherkapazität von bis zu 100 TB. Diese umfangreiche Speicherkapazität macht ihn ideal für datenintensive Anwendungen, Backup-Lösungen und Cloud-Speicherimplementierungen. Das System unterstützt verschiedene Speichertechnologien, darunter herkömmliche HDDs, SSDs und NVMe-Laufwerke, wodurch Organisationen ihre Speicherstrategie basierend auf Leistungsanforderungen und Budgetbeschränkungen optimieren können. Die Hot-Swap-Funktion gewährleistet, dass Speicher erweitert oder ausgetauscht werden kann, ohne das System zu unterbrechen.
Umfassende Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen

Umfassende Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen

Der R730 XD integriert fortschrittliche Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen von Dell, wodurch die Administration vereinfacht und gleichzeitig ein zuverlässiger Schutz gewährleistet wird. Der integrierte Dell Remote Access Controller (iDRAC) mit Lifecycle Controller bietet umfassende Out-of-Band-Serververwaltungsfunktionen, reduziert den administrativen Aufwand und ermöglicht die Fernüberwachung sowie Wartung. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören TPM 1.2/2.0, kryptografisch signierte Firmware-Updates und der System-Lockdown-Modus zum Schutz vor unbefugten Änderungen. Die OpenManage-Produktreihe umfasst Tools zur Systemverwaltung, die automatische Updates, Konfigurationsverwaltung und Leistungsüberwachung ermöglichen, um einen optimalen Systembetrieb bei minimalem Verwaltungsaufwand sicherzustellen.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Telefon/WhatsApp/WeChat
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000