switch-Sicherheitsfunktionen
Switch-Sicherheitsfunktionen stellen eine umfassende Palette von Schutzmaßnahmen dar, die entwickelt wurden, um die Netzwerkinfrastruktur und Datenübertragung zu sichern. Diese Funktionen beinhalten mehrere Schutzschichten, einschließlich Port-Sicherheit, Zugriffssteuerungslisten (ACLs) und VLAN-Trennung. Die Port-Sicherheit ermöglicht es Administratoren, festzulegen, welche Geräte basierend auf MAC-Adressen an Switch-Ports angeschlossen werden dürfen, wodurch effektiv unbefugter Zugriff verhindert wird. Die Implementierung von VLANs erlaubt die Segmentierung des Netzwerks und schafft isolierte Broadcast-Domänen, die die Sicherheit durch gezielte Steuerung des Datenverkehrs zwischen verschiedenen Netzwerksegmenten erhöhen. Zu den erweiterten Funktionen zählt Dynamic ARP Inspection (DAI), das ARP-Spoofing-Angriffe verhindert, indem ARP-Pakete überprüft werden, sowie IP Source Guard, das IP-Spoofing-Versuche blockiert. Zudem bietet DHCP Snooping Schutz gegen bösartige DHCP-Server und Man-in-the-Middle-Angriffe. Das Switch-Sicherheitsframework beinhaltet auch Storm-Control-Mechanismen zur Verhinderung von Netzwerküberflutungen sowie 802.1X-Authentifizierung für portbasierte Zugriffssteuerung. All diese Funktionen arbeiten zusammen, um eine leistungsstarke Sicherheitsinfrastruktur zu schaffen, die vor internen und externen Bedrohungen schützt, ohne die Netzwerkleistung und Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.