dDR4-Speicher
DDR4-Speicher stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Computerspeichertechnologie dar und ist die vierte Generation des Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory. Mit höheren Geschwindigkeiten bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch im Vergleich zu seinen Vorgängern, hat sich DDR4-Speicher zum Standard für moderne Computersysteme entwickelt. Diese Speichertechnologie bietet Grundtaktraten ab 2133 MHz und kann in speziellen Modulen Frequenzen über 4000 MHz erreichen. DDR4 zeichnet sich durch verbesserte Spannungseffizienz aus, indem es mit 1,2V statt der 1,5V von DDR3 arbeitet, was einen reduzierten Stromverbrauch und geringere Wärmeentwicklung zur Folge hat. Die Technologie beinhaltet mehrere architektonische Verbesserungen, einschließlich verbesserter Refresh-Algorithmen und erweiterter Fehlerkorrekturkapazitäten. DDR4-Speichermodule unterscheiden sich physisch von früheren Generationen, mit 288 Pins und einer leicht abgerundeten Kante, um eine falsche Installation zu verhindern. Diese Module unterstützen größere Kapazitäten und ermöglichen dichtere Speicherkonfigurationen sowohl für Verbraucher- als auch für Unternehmensanwendungen. Dank seiner verbesserten Bandbreitenkapazitäten eignet sich diese Technologie besonders gut für datenintensive Aufgaben, Hochleistungsrechnen sowie Server-Anwendungen, bei denen Speichergeschwindigkeit und Zuverlässigkeit entscheidende Faktoren sind.