dDR4 Server
DDR4-Server-Technologie stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Rechenzentrums- und Unternehmensrechner-Infrastruktur dar. Bei niedrigeren Spannungen arbeitend und gleichzeitig höhere Datentransferraten liefernd, bildet die DDR4-Technologie die Grundlage für moderne Hochleistungsrechenumgebungen. Diese Server nutzen DDR4-Speichermodule, die mit einer Standardspannung von 1,2 V arbeiten, verglichen mit den 1,5 V der vorherigen Generationen, was etwa 20 % geringeren Stromverbrauch bedeutet. Die Technologie unterstützt Datentransferraten ab 2133 MT/s und kann in Server-Anwendungen bis zu 3200 MT/s erreichen, wodurch eine schnellere Verarbeitung und verbesserte Systemreaktionsfähigkeit ermöglicht wird. DDR4-Server integrieren fortgeschrittene Fehlerkorrekturmechanismen (ECC) sowie verbesserte Zuverlässigkeitsmerkmale, wodurch sie ideal für mission-kritische Anwendungen sind. Die Architektur beinhaltet verbesserte Befehls- und Adressierprotokolle, welche eine effizientere Datenverarbeitung und reduzierte Latenzzeiten erlauben. Diese Server verfügen außerdem über Speicherbausteine mit höherer Kapazität, die bis zu 64 GB pro DIMM unterstützen, wodurch größere Speicherkonfigurationen möglich werden, die für anspruchsvolle Arbeitslasten wie Virtualisierung, Datenbankmanagement und Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz unerlässlich sind. Die Systemarchitektur ist für moderne Mehrkernprozessoren optimiert und gewährleistet dadurch eine optimale Leistungsskalierung über verschiedene Arten von Workloads hinweg.