Hohe Zuverlässigkeit und Fehlerschutz
Die DDR5-Serverplattform führt umfassende Zuverlässigkeitsmerkmale ein, die die Datenintegrität und Systemstabilität gewährleisten. Die Implementierung von On-Die-ECC (Error Correcting Code) stellt eine bedeutende Weiterentwicklung im Fehlerschutz dar, bei der Bitfehler auf Ebene des DRAM-Chips erkannt und korrigiert werden, bevor sie die Systemoperationen beeinträchtigen können. Dies wird durch verbesserte RAS-Funktionen ergänzt, die zusätzliche Schutzschichten gegen verschiedene Arten von Speicherfehlern bieten. Die Fähigkeit der Entscheidungsrückkopplungsgleichung (DFE) verbessert die Signalintegrität entlang der Hochgeschwindigkeits-Datapfade und verringert so die Wahrscheinlichkeit von Übertragungsfehlern. Die erweiterten Möglichkeiten zur Fehlererkennung und -korrektur sind besonders wichtig für mission-kritische Anwendungen, bei denen die Datenaccuracy entscheidend ist. Diese Merkmale arbeiten zusammen, um die Systemausfallzeiten erheblich zu reduzieren und die Gesamtzuverlässigkeit zu verbessern, wodurch DDR5-Server ideal für Unternehmensumgebungen geeignet sind, in denen eine kontinuierliche Operation unerlässlich ist.