dDR5-Speicher für HPC
DDR5-Speicher für Hochleistungsrechnen (HPC) stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der Speichertechnologie dar, die speziell entwickelt wurde, um den hohen Anforderungen moderner Rechenanwendungen gerecht zu werden. Dieser nächste Speicherstandard bietet deutlich verbesserte Leistung, höhere Effizienz und größere Skalierbarkeit im Vergleich zu seinen Vorgängern. DDR5-Speicher arbeitet mit höheren Frequenzen, wobei die Basisspeeds bei 4800 MT/s beginnen und bis zu 8400 MT/s erreichen können, was schnellere Datenverarbeitung und Übertragungsraten ermöglicht, die für HPC-Anwendungen unerlässlich sind. Die Architektur beinhaltet fortgeschrittene Fehlerkorrekturmechanismen, verbesserte Spannungsregelung durch On-Modul-Powermanagement sowie eine optimierte Kanalarchitektur, die die Burst-Länge im Vergleich zu DDR4 (8) verdoppelt – auf nunmehr 16. Im HPC-Umfeld unterstützt DDR5 intensiv rechenintensive Aufgaben, Datenanalysen, wissenschaftliche Simulationen und Workloads im Bereich Künstliche Intelligenz mit signifikant reduzierter Latenz und erhöhter Bandbreite. Die Technologie zeichnet sich zudem durch verbesserte Energieeffizienz aus und arbeitet mit einer geringeren Spannung von 1,1 V im Vergleich zu DDR4 mit 1,2 V, wodurch sie zur idealen Wahl für Großrechenzentren wird, bei denen Energieverbrauch ein entscheidender Faktor ist.