ddr5 nonecc-speicher
DDR5 non-ECC-Speicher verkörpert die neueste Entwicklung in der RAM-Technologie und bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern bisher unerreichte Leistungs- und Effizienzsteigerungen. Diese fortschrittliche Speicherlösung liefert schnellere Datentransferraten, die von bis zu 4800 MT/s bis 6400 MT/s reichen, bei gleichzeitig geringeren Betriebsspannungen als DDR4. Die Technologie beinhaltet fortgeschrittene Funktionen wie On-Die ECC für die Integrität von Daten intern, obwohl sie auf Systemebene keine ECC-Funktion besitzt. Die Architektur umfasst zwei unabhängige 32-Bit-Kanäle pro Modul, wodurch eine effizientere Datenverarbeitung und eine verbesserte Bandbreitennutzung ermöglicht wird. DDR5 non-ECC-Speicherriegel verfügen über ein verbessertes Strommanagement mit einem integrierten Power Management IC (PMIC), der eine stabilere und effizientere Stromversorgung gewährleistet. Die erhöhte Seitengröße und Burst-Länge tragen zu einer hervorragenden Systemleistung bei, insbesondere vorteilhaft für datenintensive Anwendungen und moderne Computing-Aufgaben. Dieser Speichertyp wurde speziell für Systeme im Consumer-Bereich, Gaming-PCs und Hochleistungs-Workstations konzipiert, bei denen Fehlerkorrektur auf der Systemebene nicht kritisch ist, jedoch maximale Leistung erforderlich ist. Die optimierte Architektur der Technologie erlaubt dichtere Module, unterstützt bis zu 64 GB pro Steckmodul und macht sie damit zukunftssicher für kommende Rechenanforderungen.